07. Juni 2024 | Blog | Joachim Eberhardt

Neue Brandmeldeanlage für Hauptgebäude und Magazin

Da die Bibliothek schon einen Brand erlebt hat − ist zwar schon etwas her: 1921 − freut es uns sehr, dass nun die Brandprävention im Haus einen Riesenschritt gemacht hat. In den vergangenen Monaten wurde eine neue Brandmeldeanlage eingebaut, die Früherkennung viel besser kann als das, was vorher da war. Die Techniker sprechen von Rauchansaugsystem, Mehrpunkt-Aktivmelder und Aplis-System. Letzteres meldet der anrückenden Feuerwehr schon bei der Anfahrt, welcher Melder Alarm gegeben hat und wo im Haus der sich befindet.

Dazu gibt es nun neben dem Gebäude einen neuen dunkelgrauen Kasten mit grünem Blinklicht (das wir hoffentlich nie blinken sehen müssen), und im Haus einen durch den (abgebildeten) hellgrauen Kasten zur »Brandmeldezentrale« geadelten Raum. (Man möchte Calvin und Hobbes zitieren: »Kleine gelbe Lämpchen. − Check.«) Hoffentlich brauchen wir das alles nie!


Schreiben Sie einen Kommentar

Sicherheitsfrage: In welcher Stadt befindet sich die Lippische Landesbibliothek?