Heute eröffnet: vom 16. Mai 2025 bis zum 1. März 2026 zeigt das Museum Kaiserpfalz in Paderborn: 775 – Westfalen. Die Ausstellung. Die Macher schreiben:
Im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen in den Sachsenkriegen durch Westfalens Geschichte. Auf rund tausend Quadratmetern wird in der Sonderausstellung vom 16. Mai 2025 bis zum 1. März 2026 die facettenreiche Entwicklung der Region seit der ersten Erwähnung im Jahr 775 anhand von kunsthistorischen, historischen und archäologischen Exponaten erlebbar.
Unsere Leihgaben:
Lippiflorium des Justinus von Lippstadt
Sammelhandschrift : (lat. und niederdeutsch) Papier, 117 Blätter, 20,5 x 16,6 cm (geschlossen) Signatur: Mscr 73

Werner Rolevinck, De laude antiquae Saxoniae nunc Westphaliae dictae
Pergamentbd. über Pappe und Metallecken am VD u. RD. Beide Buchdeckel sind überklebt mit Einbandleder (Schweinsleder) und Rollenstempel des 16. Jahrh’s. (1981 restauriert)
14 x 20,7 cm (geschlossen)
Signatur: G 1961.8° Ink; Köln, um 1474
Foto zum Beitrag hier aus dem Pressematerial des Museums: LWL/B. Mazhiqi