Ausstellung

Brigitta Zeumer

Malerei und Grafik

Ausstellung in der Lippischen Landesbibliothek vom 14.5.2001 bis zum 22.6.2001

Brigitta Zeumer, geboren 1939 in Rendsburg, war von 1969 bis 1971 Schülerin des Kölner Malers Karl Anton Räderscheidt.

Der ersten Einzelausstellung 1971 in Köln folgten bis heute über 200 Ausstellungen im In- und Ausland, unter anderem in den USA, Kanada, Hongkong, Taiwan, Japan, China, Singapur und Ägypten.

Die Lippische Landesbibliothek zeigt Brigitta Zeumers abstrakte Arbeiten und eine Auswahl aus ihren Landschaftsaquarellen und Grafiken.

Ihre großformatigen Arbeiten, ungegenständlich, gestisch, gelegentlich an Schrift erinnernd, entfalten auf weißer Fläche einen spannungsvollen Duktus, der sich aus ihren meditativen Landschaftsaquarellen heraus entwickelt hat.

Spannung zu erzeugen, die in den Raum hinein fortwirkt, Bewegung zu suggerieren vermittels kraftvoller Farb- und Formkontraste, das ist die Intention, die die Künstlerin mit diesen Bildern verfolgt. Vieles davon erscheint der fernöstlichen Kunst verwandt – 1991 wurde Brigitta Zeumer vom Kulturminister der VR China offiziell zu einer Ausstellungstournee nach China eingeladen.

Brigitta Zeumers Bilder, seit 1975 vorwiegend Aquarelle, befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen. Seit 1984 erscheint jährlich ein Kunstkalender, mehrere Bildbände sind veröffentlicht. Die Künstlerin erhielt zahlreiche Auszeichnungen im In- und Ausland. Sie lebt in Köln.