- Aktuelles
Lortzing, der Zar und der Ukrainekrieg
von Joachim Eberhardt • 20.04.2022 • Keine KommentareDas St. Galler Tagblatt meldete am 11.4.: Wegen Putins Angriffskrieg: Musiktheater Wil sagt Stück über russischen Zaren ab – der Direktor erklärt sichDas Musiktheater Wil erachtet eine...[mehr]
Neuer Brief im Bestand: Sechs Thaler Schulden will Lortzing zurück
von Joachim Eberhardt • 12.11.2021 • Keine Kommentare... schreibt er dem "werthen Freund" Michael Greiner, Direktor des Hoftheaters in Dessau. Aber nicht der schuldet sie ihm, sondern ein Herr Roland, Schauspieler, der nun in Dessau ein...[mehr]
Lortzing ja, Grabbe nein: auf der Bühne 2021/22
von Joachim Eberhardt • 09.08.2021 • Keine KommentareDie Premieren der Saison stellt die Theaterzeitschrift "Die deutsche Bühne" jährlich zusammen. Für die nächste Spielzeit, wenn ich nichts übersehen habe,* erwarten wir nur einmal Lortzing...[mehr]
Häufigste Straßennamen: Lortzing, Freiligrath, Grabbe
von Joachim Eberhardt • 29.10.2019 • Keine KommentareDie Straßennamenrecherche, die Zeit online zur Verfügung stellt, ist ein schönes Spielzeug. Sind die Straßennamen ein Indikator dafür, wie prominent und lebendig eine historische Persönlichkeit im...[mehr]
Lortzing ja, Grabbe nein: auf dem Theater, Spielzeit 19/20
von Joachim Eberhardt • 20.08.2019 • Keine KommentareDer Premierenübersicht der Zeitschrift Die deutsche Bühne zufolge wird in der nächsten Spielzeit dreimal Lortzing gegeben: In Detmold feiert Der Wildschütz am 6.12. Premiere, in Gera im Theater...[mehr]
Neuer Lortzing-Brief mit GFF-Hilfe gekauft
von Joachim Eberhardt • 03.06.2019 • Keine KommentareDass es den Brief gibt, zeigt Irmlind Capelles Ausgabe der Lortzing-Briefe schon an. Der Hinweis stammt aus einem früheren Auktionskatalog. Nun kam der Brief wieder in den Handel, und...[mehr]
Herbstblätter: Briefe von Freiligrath, Grabbe, Lortzing und Malwida von Meysenbug
von Joachim Eberhardt • 02.11.2018 • Keine KommentareIm Herbst fallen die Blätter, auch die Autographen-Blätter auf den Tischen der Auktionatoren. Jedesmal eröffnet sich damit das Dilemma, ob diese teuren Dinge unser Geld wert sind. Müssen Bibliotheken...[mehr]
Neuer Lortzing-Brief im Bestand
von Joachim Eberhardt • 29.03.2018 • Keine Kommentare"Nicht auffindbar" vermerkt Irmlind Capelle noch zum Original des Briefs Lortzings an Friedrich Krug in Karlsruhe vom November 1847. Doch dieses Frühjahr gelangte das Stück durch das...[mehr]
Lortzing-Fundstück
von Joachim Eberhardt • 18.05.2017 • Keine KommentareWie Irmlind Capelle in der Info Nr. 16/17 der Lortzing-Gesellschaft mitteilt, sind bei den Erschließungsarbeiten zum Hoftheaterprojekt erstmals Beispiele "technischer" Tätigkeiten Lortzings...[mehr]
Lortzing-Brief ersteigert
von Joachim Eberhardt • 10.04.2017 • Keine KommentareBei der diesjährigen Frühjahrsauktion des Berliner Autographenhändlers Stargardt gelang es uns, einen eigenhändigen Brief Gustav Albert Lortzings zu erwerben. Dank an die Berliner Kollegen, die...[mehr]
Neu im Haus: und noch'n Lortzing
von Joachim Eberhardt • 14.12.2015 • Keine KommentareErfreulicherweise konnten wir jüngst aus Wiener Privatbesitz einen weiteren Lortzing-Brief erwerben, der sogar bisher noch unbekannt, dessen Existenz aber aus dem Bekannten zu erschließen...[mehr]
Neu im Haus: Lortzing dichtet
von Joachim Eberhardt • 25.11.2015 • Keine KommentareBei der Herbstauktion des Hauses Bassenge konnten wir drei Stücke für unsere Sammlungen erwerben. Das schönste ist ein Briefgedicht von Lortzing, dessen Anfang ich hier abgebildet habe. Mein lieber...[mehr]
Heute: BR erinnert an Lortzings Geburtstag
von Joachim Eberhardt • 23.10.2015 • Keine KommentareDer Bayerische Rundfunk erinnert an Lortzing anlässlich seines Geburtstages heute vor 214 Jahren. Der Beitrag ist etwas über 2 Minuten lang und kann hier angehört werden. Mehr zu...[mehr]
Neu: Freiligrath, Lortzing und Meysenbug
von Joachim Eberhardt • 14.04.2015 • Keine KommentareAlle Jahre wieder .. hält die Frühjahrsauktion bei Stargardt schöne Stücke bereit, die hier zu uns nach Lippe gehören. Erfreulicherweise ist es auch diesmal gelungen, einiges zu ersteigern. So freuen...[mehr]
Mehr über Lortzing im Porträt
von Joachim Eberhardt • 18.03.2015 • Keine KommentareVor gut einem Monat habe ich die neuen Lortzing-Porträts im Bestand angezeigt. Nun habe ich mich noch etwas ausführlicher mit dem Scheuchzer-Porträt beschäftigt, und wir haben ein paar weitere Scans...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau