- Aktuelles
Auktionserfolg: 83 (!) Briefe von Malwida von Meysenbug erworben
von Joachim Eberhardt • 09.05.2022 • Keine KommentareBei der Frühjahrsauktion der traditionsreichen Berliner Autographenhandlung Stargardt am 5. April 2022 ist uns ein echter Coup gelungen: die Erwerbung eines umfangreichen Konvoluts eigenhändiger...[mehr]
Lortzing, der Zar und der Ukrainekrieg
von Joachim Eberhardt • 20.04.2022 • Keine KommentareDas St. Galler Tagblatt meldete am 11.4.: Wegen Putins Angriffskrieg: Musiktheater Wil sagt Stück über russischen Zaren ab – der Direktor erklärt sichDas Musiktheater Wil erachtet eine...[mehr]
Radkau stellt nächsten Montag seine neue Meysenbug-Biographie in Detmold vor
von Joachim Eberhardt • 23.03.2022 • Keine KommentareGerne mache ich auf die Einladung von NHV, Stadtarchiv Detmold aufmerksam: Buchvorstellung und Lesung mit Prof. Dr. Joachim Radkau. Er stellt am Montag, 28. März 2022, 19:00 Uhr in Detmold, Aula in...[mehr]
Neue Zeitschriftenauslage!
von Christine Rühling • 08.03.2022 • Keine KommentareWir werden die alten Klappregale los und bekommen im 1. Stock eine neue Zeitschriftenauslage! Dafür haben wir die aktuellen Zeitschriften ausgeräumt und werden nun die alten Regale abbauen. Bis...[mehr]
#StandWithUkraine
von Joachim Eberhardt • 03.03.2022 • Keine KommentareWir sind wie viele entsetzt über den völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die Ukraine. Sowohl unser Träger, der Landesverband Lippe, als auch der Deutsche Bibliotheksverband setzen Zeichen der...[mehr]
Zeitungen nicht verfügbar
von Christine Rühling • 18.02.2022 • Keine KommentareAb Freitag, den 18.2., werden unsere Zeitungsfilme zur Digitalisierung außer Haus sein. (Ziel ist die Präsentation im NRW-Zeitungsportal zeitpunkt.nrw.) Nicht benutzbar sind: Lippische...[mehr]
Kein schöner Ding ... Nummer erschafft Weerth
von Joachim Eberhardt • 18.02.2022 • Keine KommentareGestern wurde Georg Weerth 200 Jahre alt, und auch wenn die Jubiläumsveranstaltungen leider vom Winde verweht waren, so haben es doch Rainer Nummers Arbeiten zum roten Detmolder rechtzeitig in unser...[mehr]
Willi Schramms musikhistorische Forschung endlich erschienen
von Joachim Eberhardt • 07.02.2022 • Keine KommentareWilli Schramm (1884-1953) forschte seit den 1920er Jahren zur Musikgeschichte Lippes. Doch zu Lebzeiten erschien nur ein kleiner Teil seiner Arbeiten. Jetzt legen wir erstmals eine Auswahl...[mehr]
Fotodokumentation: Geisterproblem gelöst
von Joachim Eberhardt • 04.02.2022 • Keine KommentareAm 8. November letztes Jahr habe ich von der Geisterjagd bei uns im Haus erzählt. Aber was genau ist passiert? Und wie ist die erfolgreiche Bekämpfung des Problems abgelaufen? Dazu hat uns jetzt die...[mehr]
Simonsbibliothek fertig erfasst
von Joachim Eberhardt • 25.01.2022 • Keine KommentareEs ist unser Gründungsbestand: die Bibliothek Graf Simons VI. zur Lippe, die sein Sohn 1614 als Gräflich öffentliche Bibliothek in Detmold stiftete. Weil man früher systematisch-thematisch...[mehr]
Neuer Scanner einsatzbereit!
von Christine Rühling • 17.01.2022 • Keine KommentareWir freuen uns, einen neuen Buchscanner zur Verfügung stellen zu können. Dank großzügiger Fördermittel der Lippischen Landes-Brandversicherung haben wir ein neues Bookeye 5 angeschafft, das viele...[mehr]
Druckfrisch unterm Weihnachtsbaum!
von Christine Rühling • 15.12.2021 • Keine KommentareKurz vor Weihnachten erreicht uns noch der von Johannes Burkardt und mir herausgegebene Sammelband zu Fürstin Pauline zur Lippe (1769-1820). Pauline übernahm 1802 die stellvertretende Regentschaft...[mehr]
Bildungspartnerschaft mit dem Leo!
von Joachim Eberhardt • 14.12.2021 • Keine KommentareNur die Hornsche Straße dazwischen: die räumliche Nähe bietet ohnehin gute Vorraussetzungen für die Zusammenarbeit. Jetzt haben das Leo und wir die Kooperationsvereinbarung zur...[mehr]
Neuer Brief im Bestand: Sechs Thaler Schulden will Lortzing zurück
von Joachim Eberhardt • 12.11.2021 • Keine Kommentare... schreibt er dem "werthen Freund" Michael Greiner, Direktor des Hoftheaters in Dessau. Aber nicht der schuldet sie ihm, sondern ein Herr Roland, Schauspieler, der nun in Dessau ein...[mehr]
There's something strange ...
von Joachim Eberhardt • 08.11.2021 • Keine KommentareZu Halloween kommen die Geister aus ihren Verstecken, aber am letzten Samstag haben wir das Problem an der Wurzel gepackt und die Profis zur Hilfe gerufen. Hier sieht man sie nach erfolgreicher Jagd,...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau