- Aktuelles
Glückwunsch Georg Weerth!
von Joachim Eberhardt • 17.02.2021 • Keine KommentareHeute vor 199 Jahren wurde GW geboren, und heute um 11:15 gaben Bürgermeister Frank Hilker und Präsident der Grabbe-Gesellschaft Dr. Peter Schütze das Startsignal zu den Weerth-Aktivitäten des...[mehr]
Vor 167 Jahren: Kampf gegen die Pocken
von Heidi Köhler • 10.12.2020 • Keine KommentareIn einem Brief von Wilhelmine Weerth an ihren Sohn Wilhelm vom Oktober 1853 fand ich zufällig folgende Textstelle auf der zweiten Seite: ... In der Stadt sieht’s aber merkwürdig genug aus; in allen...[mehr]
Kontakt halten – auch bei großem Abstand: Briefe von Wilhelmine Weerth an ihren Sohn Georg
von Heidi Köhler • 18.05.2020 • Keine KommentareDas Weerth-Archiv der Landesbibliothek sammelt und erschließt Dokumente zu Leben und Werk des in Detmold geborenen Dichters Georg Weerth (1822 – 1856). Zu diesen Dokumenten gehören auch sieben Briefe...[mehr]
Schaufenster 17: Bibliographien fertig
von Joachim Eberhardt • 17.04.2020 • Keine KommentareJedes Jahr erfasst Claudia Dahl mit großer Umsicht und Sorgfalt die neuen Veröffentlichungen über Grabbe, Freiligrath und Weerth und stellt sie in den Jahresbibliographien für das Grabbe-Jahrbuch...[mehr]
Grabbe-, Freiligrath- und Weerth-Bibliographie für 2018 sind jetzt online!
von Joachim Eberhardt • 11.04.2019 • Keine KommentareVon Claudia Dahl in bewährter Weise zusammengetragen und geordnet, sind die Personalbibliographien der Detmolder Literaten nun um das Jahr 2018 ergänzt. Grabbe ist wie immer mit den meisten Beiträgen...[mehr]
Grabbe-, Freiligrath- und Weerth-Bibliographie für 2016 sind jetzt online!
von Joachim Eberhardt • 19.04.2017 • Keine KommentareVon Claudia Dahl in bewährter Weise zusammengetragen und geordnet, sind die Personalbibliographien der Detmolder Literaten nun um das Jahr 2016 ergänzt. Grabbe ist wie immer mit den meisten Beiträgen...[mehr]
Grabbe-, Freiligrath- und Weerth-Bibliographie für 2015 sind jetzt online!
von Joachim Eberhardt • 18.05.2016 • Keine KommentareVon Claudia Dahl in bewährter Weise zusammengetragen und geordnet, sind die Personalbibliographien der Detmolder Literaten nun um das Jahr 2015 ergänzt. Hier die direkten Links zu →Grabbe,...[mehr]
Grabbe-Jahrbuch erschienen mit Beiträgen aus dem Haus
von Joachim Eberhardt • 17.12.2014 • Keine KommentareDas neue Grabbe-Jahrbuch ist da! Und es enthält, in gedruckter Form, die Jahresbibliographien 2013 zu Grabbe, Freiligrath, Weerth, die Claudia Dahl in bewährter Weise zusammengestellt hat. Außerdem...[mehr]
Grabbe-, Freiligrath- und Weerth-Bibliographie 2012 sind jetzt online
von Joachim Eberhardt • 29.04.2013 • Keine KommentareVon Claudia Dahl in bewährter Weise zusammengetragen und geordnet, sind die Personalbibliographien der Detmolder Literaten nun um das Jahr 2012 ergänzt. Hier die direkten Links zu →Grabbe,...[mehr]
Neu: Grabbe-, Freiligrath- und Weerth-Bibliographie für 2011
von Claudia Dahl • 10.05.2012 • Keine KommentareFür den Berichtszeitraum 2011 sind jetzt die Bibliographien zu Grabbe, Freiligrath und Weerth auf unseren Seiten online. Wie immer ist am meisten zum Dramatiker Grabbe zu verzeichnen, während...[mehr]
Gallitzin-Preis für Arbeiten zur Kulturgeschichte Westfalens ausgeschrieben
von Joachim Eberhardt • 20.03.2012 • Keine KommentareNoch bis zum 31.10. können junge Wissenschaftler sich daran beteiligen. Interessant für alle, die über Grabbe, Freiligrath oder Weerth promovieren. Der Text der Ausschreibung: Die...[mehr]
Bernd Füllner über Georg Weerth, und wer über Grabbe?
von Joachim Eberhardt • 05.10.2011 • Keine KommentareBernd Füllner, manchen in Detmold von der Eröffnung unseres Grabbe-Portals bekannt, wird bei der Konferenz Literatur im Umfeld der Frankfurter Paulskirche 1848/49 an der Uni Frankfurt (Main) am...[mehr]
Neuerscheinung: Georg Weerth, "Geliebte Fortuna"
von Julia Hiller von Gaertringen • 01.07.2007 • Keine KommentareGeorg Weerth – einst Vormärz-Poet und Journalist der Neuen Rheinischen Zeitung, einst Revolutionär und Freund von Marx und Engels – ist nur auf der Durchreise, als er Betty Tendering Ende September...[mehr]
Neuerwerbung von Graphiken für die Weerth-Sammlung
von Julia Hiller von Gaertringen • 08.11.2006 • Keine KommentareDie Gesellschaft der Freunde und Förderer der Lippischen Landesbibliothek hat für die Landesbibliothek fünf Lithographien und zwei Feder- und Pinselzeichnungen des Graphikers Rolf Münzner zu Georg...[mehr]
Wir laden ein: Finissage der Weerth-Ausstellung am Donnerstag, dem 14. September, ab 18 Uhr
von Julia Hiller von Gaertringen • 23.08.2006 • Keine KommentareLippe erinnerte sich in diesem Sommer an den Detmolder Dichter Georg Weerth, der am 30. Juli 1856 als vermögender Kaufmann in Havanna starb. Eine haitianische Mücke hatte ihn mit zerebraler Malaria...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau