Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9–18 Uhr
Der Lesesaal ist zwischen 13 und 14 Uhr geschlossen.
Magazinservice: 10-13 Uhr und 14-17.30 Uhr.
Kontakt:
Hornsche Straße 41
32756 Detmold
Fon: 05231 92660-12
Fax: 05231 92660-55
auskunft(at)llb-detmold.de
- Aktuelles
Neue Lemgoer Drucke
von Joachim Eberhardt • 18.06.2019 • 1 Kommentar(e)Ein aufmerksamer Antiquar hat uns einige Drucke der Meyerschen angeboten, die uns noch fehlten. Neu sind also: Biblisches Spruch-Register. 6. Aufl. Lemgo 1740 (wir haben andere Auflagen). AL...[mehr]
Neuer Lortzing-Brief mit GFF-Hilfe gekauft
von Joachim Eberhardt • 03.06.2019 • Keine KommentareDass es den Brief gibt, zeigt Irmlind Capelles Ausgabe der Lortzing-Briefe schon an. Der Hinweis stammt aus einem früheren Auktionskatalog. Nun kam der Brief wieder in den Handel, und...[mehr]
Zwei neue Grabbe-Briefe
von Joachim Eberhardt • 20.05.2019 • Keine KommentareAus privater Hand konnten wir jüngst zwei Grabbe-Briefe erstehen. Die Briefe kannte Bergmann schon, daher ist der Text in seiner Ausgabe bereits wiedergegeben. Immer erfreulich, wenn Besitzer...[mehr]
Der Wunderbare Todes-Bote
von Joachim Eberhardt • 06.05.2019 • Keine Kommentare... erscheint 1752 schon in dritter Auflage bei der Meyerschen in Lemgo. Der Verfasser, Theodor Kampf, war lt. Titelblatt Schlossprediger in Iburg, was jedenfalls für den Zeitpunkt der 1. Auflage...[mehr]
Neu: Grabbe-Fragment und Freiligrath-Brief
von Joachim Eberhardt • 25.03.2019 • Keine KommentareEs gibt also noch unbekannte Hermannsschlacht-Fragmente von Grabbe. Eines ist am 12. März in Berlin bei Stargardt zum Verkauf gekommen. Dank der Unterstützung unserer Gesellschaft...[mehr]
Neues zu Otto Daube: Teilnachlass erworben
von Joachim Eberhardt • 16.01.2019 • Keine KommentareOhne Förderverein geht es nicht! Letztes Jahr wurde am 7.12. in Berlin bei Jeschke-van Vliet ein großes Konvolut Material aus dem Nachlass von Otto Daube versteigert. Daube ist Chef der...[mehr]
Herbstblätter: Briefe von Freiligrath, Grabbe, Lortzing und Malwida von Meysenbug
von Joachim Eberhardt • 02.11.2018 • Keine KommentareIm Herbst fallen die Blätter, auch die Autographen-Blätter auf den Tischen der Auktionatoren. Jedesmal eröffnet sich damit das Dilemma, ob diese teuren Dinge unser Geld wert sind. Müssen Bibliotheken...[mehr]
Neu im Bestand: Alte Drucke
von Joachim Eberhardt • 07.09.2018 • Keine KommentareDie Geschichte der lippischen Buchproduktion ist, bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, wesentlich eine Geschichte der Lemgoer Hofbuchdruckerei – und eine Geschichte lippischer Autoren. Wir bemühen uns...[mehr]
Unbekannten späten Freiligrath-Brief ersteigert
von Joachim Eberhardt • 08.06.2018 • Keine KommentareMit Unterstützung der Gesellschaft der Freunde und Förderer konnten wir kürzlich beim Auktionshaus Bassenge einen bislang unbekannten Brief Freiligraths ersteigern. Freiligrath schreibt an...[mehr]
Neuer Lortzing-Brief im Bestand
von Joachim Eberhardt • 29.03.2018 • Keine Kommentare"Nicht auffindbar" vermerkt Irmlind Capelle noch zum Original des Briefs Lortzings an Friedrich Krug in Karlsruhe vom November 1847. Doch dieses Frühjahr gelangte das Stück durch das...[mehr]
Lemgoer Drucke ersteigert
von Joachim Eberhardt • 26.03.2018 • Keine KommentareBei der Frühjahrsversteigerung bei Kiefer konnten wir zwei Lemgoer Drucke erwerben, die für uns interessant waren: Polybius: Polybs Geschichte, aus dem Griechischen aufs Neue übersetzt...[mehr]
Biblische Sprüche aus Lemgo, neu
von Joachim Eberhardt • 16.10.2017 • Keine KommentareWie es der Zufall will, wenn man einen alten Lemgoer Druck angeboten bekommt, findet man den nächsten. Angeboten wurde uns das "Biblische Spruch-Register", erschienen bei Johann...[mehr]
Zwei neue Lemgoer Drucke
von Joachim Eberhardt • 16.05.2017 • Keine KommentareManchmal zeigt uns ein aufmerksamer Antiquar passenden Bestand an. So auch vor kurzem, als uns zwei im Bestand fehlende Lemgoer Drucke angeboten wurden. Es handelt sich um: Simon Heinrich Adolph...[mehr]
Lemgoer Bibel von 1756 als Geschenk erhalten
von Joachim Eberhardt • 06.05.2017 • Keine KommentareIn der letzten Zeit hatten wir hin und wieder das Glück, mit wertvollen Geschenken unseren Bestand ergänzen zu können. Kürzlich erhielten wir die zweite Auflage der Lemgoer Folio-Bibel, die 1756...[mehr]
Lortzing-Brief ersteigert
von Joachim Eberhardt • 10.04.2017 • Keine KommentareBei der diesjährigen Frühjahrsauktion des Berliner Autographenhändlers Stargardt gelang es uns, einen eigenhändigen Brief Gustav Albert Lortzings zu erwerben. Dank an die Berliner Kollegen, die...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau