- Aktuelles
Eine neue Runde Facharbeitensprechstunde!
von Christine Rühling • 14.01.2019 • Keine KommentareSie suchen Literatur für Ihre Facharbeit, wissen aber nicht, wie Sie sie finden sollen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Speziell für Facharbeiten bieten wir eine Einzelberatung bei der...[mehr]
Karikaturenausstellung verlängert bis 21. Februar
von Joachim Eberhardt • 07.01.2019 • Keine KommentareDas große Interesse am Lippischen Panoptikum freut uns sehr, daher zeigen wir die Bilder von Peter Menne gern länger: und zwar bis zum 21. Februar. Falls Sie also noch keine Gelegenheit hatten, sich...[mehr]
Schließung zwischen den Jahren!
von Christine Rühling • 10.12.2018 • Keine KommentareZwischen den Jahren machen wir eine Pause. Die Landesbibliothek bleibt vom 24. bis zum 31.12. 2018 geschlossen. Wir sind ab dem 2. Januar 2019 wieder für Sie da. Es ist zwar noch ein bisschen...[mehr]
Arbeiten mit freiem Wi-Fi!
von Christine Rühling • 05.12.2018 • 1 Kommentar(e)Keine Voucher, kein Passwort! Surfen mit dem Wi-Fi der Landesbibliothek wird jetzt noch einfacher. Alle Besucherinnen und Besucher müssen sich ab heute nur noch mit ihrem Endgerät im Netz...[mehr]
Beim Religionslehrertag letzte Woche ...
von Joachim Eberhardt • 04.12.2018 • Keine KommentareLetzten Mittwoch, im Gemeindehaus Sankt Nikolai in Lemgo: Religionslehrertag der Lippischen Landeskirche, zum Thema Digitale Bildung. Für rund 50 Teilnehmer waren wir...[mehr]
Wir laden ein: Die Stimme des freien Chile
von Joachim Eberhardt • 27.11.2018 • Keine KommentareAm Donnerstag, den 6. Dezember, beginnt um 19:30 Uhr der zweite Teil der Lesereihe "Aufruhr! Stimmen aus Zeiten des Umsturzes". Frank Meier-Barthel trägt aus den Lebenserinnerungen...[mehr]
Wir laden ein: Ausstellung bietet witzigen Blick auf Lippe. Eröffnung am 23.11.
von Joachim Eberhardt • 15.11.2018 • Keine KommentareEine „Liebeserklärung an Lippe“ sehen Karikaturist Peter Menne und Autor Axel Scheffler in ihren Bildern und Geschichten aus dem Land des Hermanns. Über ein Jahr lang haben sich die beiden voller...[mehr]
Wir laden ein: Die Stimme der Demokratie
von Joachim Eberhardt • 08.11.2018 • Keine KommentareAm Donnerstag, den 15. November, beginnt um 19.30 Uhr in der Lippischen Landesbibliothek die sechsteilige Lesereihe „Aufruhr! Stimmen aus Zeiten des Umsturzes“ mit einer Lesung aus den Werken des...[mehr]
Herbstblätter: Briefe von Freiligrath, Grabbe, Lortzing und Malwida von Meysenbug
von Joachim Eberhardt • 02.11.2018 • Keine KommentareIm Herbst fallen die Blätter, auch die Autographen-Blätter auf den Tischen der Auktionatoren. Jedesmal eröffnet sich damit das Dilemma, ob diese teuren Dinge unser Geld wert sind. Müssen Bibliotheken...[mehr]
Grabbe in guter Gesellschaft
von Klaudia Wolf • 29.10.2018 • Keine KommentareManchmal stößt man auf unsere lippische Berühmtheit an sehr unerwarteter Stelle … Beim Lesen der ausgesprochen gut recherchierten und geschriebenen, kurzum: sehr lesenswerten Biographie über Ludwig...[mehr]
Möchten Sie alte Briefe lesen können?
von Joachim Eberhardt • 22.10.2018 • Keine KommentareDann sind Sie bei uns richtig: In Zusammenarbeit mit der VHS Detmold-Lemgo bieten wir einen Einführungskurs in das Lesen alter Schreibschriften an. Im Programmheft heißt es: Bei der VHS Briefe der...[mehr]
Neu im Bestand: Alte Drucke
von Joachim Eberhardt • 07.09.2018 • Keine KommentareDie Geschichte der lippischen Buchproduktion ist, bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, wesentlich eine Geschichte der Lemgoer Hofbuchdruckerei – und eine Geschichte lippischer Autoren. Wir bemühen uns...[mehr]
Wir laden ein: Kurt Müller liest am 6.9.
von Joachim Eberhardt • 29.08.2018 • Keine KommentareUnter dem Titel „Was bleibt ist das Urteil“ liest Kurt Müller aus seinem neuen Buch, einem Band "Ausgewählter Erzählungen aus Westfalen und Lippe", und zwar am Donnerstag, 6....[mehr]
Widmungen an Fürstin Pauline zur Lippe digitalisiert!
von Christine Rühling • 08.08.2018 • Keine KommentareFürstin Pauline zur Lippe (1769–1820) war eine fleißige Leserin. Ihre Handbibliothek befindet sich seit 1940 als Leihgabe des Fürstlichen Hauses zur Lippe in der Lippischen Landesbibliothek. Einige...[mehr]
Nordrhein-Westfälische Zeitungen bis 1945 online
von Joachim Eberhardt • 03.07.2018 • Keine KommentareLetzten Freitag wurde "zeit.punkt NRW" freigeschaltet: Ein Portal mit historischen Zeitungen von Aachen bis Bad Lippspringe, von Minden bis Karlsruhe, mit einem Schwerpunkt, derzeit, auf...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau