- Aktuelles
Auf Ihre Meinung kommt es an!
von Christine Rühling • 14.11.2016 • Keine KommentareDie Musikbibliothek und wir möchten gerne wissen, wie Sie unser bibliothekarisches Angebot beurteilen. Deshalb führen wir vom 14. November bis zum 23. Dezember 2016 eine...[mehr]
Bund hilft bei Fassadensanierung
von Joachim Eberhardt • 23.06.2016 • Keine KommentareEigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass wir seit gestern zwei Poller zwischen dem Bürgersteig der Hornschen Straße und dem Fußweg zum Foyer haben. Die sollen verhindern, dass Lieferverkehr...[mehr]
Jahresbericht 2015 liegt vor
von Joachim Eberhardt • 19.05.2016 • Keine KommentareVon einer Tradition kann man noch nicht sprechen: gestern habe ich im Kulturausschuss des Landesverbandes zum zweiten Mal unseren →Jahresbericht (pdf) vorgestellt. Im Rückblick auf das letzte...[mehr]
Hochschule und Landesverband machen Bibliothekskooperation amtlich
von Joachim Eberhardt • 27.01.2016 • Keine KommentareOffensichtlich bestens gelaunt waren gestern Prof. Thomas Grosse, Rektor der Hochschule für Musik Detmold, und Anke Peithmann, Vorsteherin des Landesverbandes Lippe, als sie in...[mehr]
Tipp: Unseren Katalog und Konto auf dem Smartphone mit App nutzen
von Joachim Eberhardt • 22.01.2016 • Keine KommentareWer sich schon darüber geärgert hat, dass unser Katalog auf seinem Android-Smartphone nicht so toll zu handhaben ist, für den ist die "Web OPAC"-App von Raphael Michel das richtige. Die App...[mehr]
Leider 8mal zu! Schließungstage im November
von Joachim Eberhardt • 28.10.2015 • Keine KommentareWenn wir die Wahl hätten, würden wir aufs Zumachen verzichten: Weil für die wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland ein neues Katalogisierungsregelwerk eingeführt wird, werden wir...[mehr]
Neue Öffnungszeiten ab dem 5. Oktober für die Vorlesungszeit
von Joachim Eberhardt • 23.09.2015 • Keine KommentareAb dem 5. Oktober beginnt die Vorlesungszeit für die Studierenden der HfM und des MuWi-Seminars. Ab dann gibt es längere Öffnungszeiten für die Dauer der Vorlesungszeit, also bis zum 20. Februar...[mehr]
Stele steht
von Joachim Eberhardt • 22.09.2015 • Keine KommentareSo sieht sie aus, die neue Stele mit Lageplan, die am Eingang des Geländes den Umfang des "Forums" skizziert. Gestern aufgestellt, nachdem es noch eiliges Hin-und-her gab, ob denn auch der...[mehr]
Jetzt geht's los!
von Joachim Eberhardt • 24.08.2015 • Keine KommentareAb heute ist der Haupteingang für Landesbibliothek und Musikbibliothek im Glasgang („Foyer“). Damit sind auch alle umgezogenen Bestände der Hochschulbibliothek, der Bibliothek des...[mehr]
Sie werden es zukünftig noch bequemer haben!
von Joachim Eberhardt • 18.08.2015 • 1 Kommentar(e)Demnächst geht's los mit der Bibliothekskooperation. Zur Vorbereitung müssen auch zwei "Bibliothekskulturen" sich einander annähern, daran arbeiten wir. So haben wir die Ausleihbedingungen...[mehr]
Wenn die Bibliothek geschlossen ist
von Joachim Eberhardt • 17.08.2015 • Keine Kommentare... fahren die Medien spazieren. Der Musik-Bestand im 1. OG zieht heute um in den Neubau. Von der Galerie herunter fahren die Bücher den eigens aufgebauten Aufzug, und dann, wegen des Regens, durch's...[mehr]
Nebenan hat Einzug begonnen
von Joachim Eberhardt • 11.08.2015 • Keine KommentareGestern fuhren die ersten Möbelwagen vor. Sie bringen Büros und Medien: der Umzug der Bestände aus den Bibliotheken der HfM in der Willi-Hofmann-Str. und der Gartenstraße hat begonnen. Zeitweilig war...[mehr]
Unser erster Jahresbericht liegt vor
von Joachim Eberhardt • 07.05.2015 • Keine KommentareZum ersten Mal legen wir einen Jahresbericht vor. Ich habe ihn gestern im Kulturausschuss des Landesverbandes vorgestellt. In der Kürze der Zeit konnte ich dort natürlich nicht auf alles eingehen....[mehr]
Die „Sitzende“ steht jetzt in der Eingangshalle
von Joachim Eberhardt • 06.02.2015 • Keine KommentareSchon 2010 hatten wir die die Statuette Lady Seduta (Sitzende Dame), die Vittore Bocchetta 1966 in Chicago schuf, vom Verein Freundeskreis Vittore Bocchetta NON DIMENTICARE e.V. als Geschenk...[mehr]
Neues Bild in der historischen Galerie
von Joachim Eberhardt • 19.12.2014 • Keine KommentareDas ganze Jahr über war dort ein großes Fragezeichen – an der letzten Stelle der Direktorengalerie, die bei uns im Treppenhaus als Teil der Ausstellung 400 Jahre, 400 Bücher hing. Gestern haben die...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau