- Aktuelles
Gemeinsam besser lernen!
von Christine Rühling • 25.01.2018 • Keine KommentareMit anderen lernt man leichter! Unser neuer Gruppenarbeitstisch in der 2. Etage macht dies möglich. Ob Referat, Hausarbeit oder Nachhilfe: Hier können Sie sich zusammensetzen und austauschen. Wir...[mehr]
Notfallverbund übt für den „Ernstfall“
von Christine Rühling • 22.11.2017 • Keine KommentareManche Ereignisse bleiben uns im Gedächtnis: Wenn wir an den Brand der Weimarer Bibliothek oder das in Trümmern liegende Kölner Stadtarchiv denken, sehen wir alle ähnliche Bilder von zerstörten...[mehr]
Hausschwamm besiegt!
von Christine Rühling • 30.10.2017 • Keine KommentareEndlich ist es soweit! Die letzten Abrissarbeiten im Freihandbereich sind beendet. Nun können wir sagen: Wir haben den Hausschwamm besiegt! Aus diesem Grund ist die Landesbibliothek ab heute wieder...[mehr]
Hauptgebäude muss wegen Schwammsanierung noch einmal schließen
von Joachim Eberhardt • 27.09.2017 • Keine KommentareWir müssen wegen der Hausschwammsanierung leider im Oktober das Hauptgebäude (Freihandbereich, Lesesaal) für den Publikumsverkehr noch einmal schließen. Denn die Sanierung betrifft den Bereich des...[mehr]
Stadtbibliothek zu Gast
von Joachim Eberhardt • 14.09.2017 • Keine KommentareSeit Montag hat die Detmolder Stadtbibliothek in unserem Haus eine Ausleihstation eingerichtet, um ihre Medien weiter anbieten zu können. Denn das Gebäude in der Leopoldstraße wird renoviert,...[mehr]
Ergebnisse der Nutzerinnen- und Nutzerumfrage im Winter 2016
von Joachim Eberhardt • 17.07.2017 • 1 Kommentar(e)Heute haben die Bibliothek der HfM und wir die Ergebnisse der Nutzer(innen)-Umfrage im Foyer ausgestellt. Danke für Ihre Beteiligung! Die Freitext-Einträge auf den Fragebögen haben wir besonders...[mehr]
Wir müssen schließen ab dem 14.7.
von Joachim Eberhardt • 10.07.2017 • Keine KommentareDer Hausschwamm plagt uns und zwingt uns, da auch im Treppenhaus im Erdgeschoss saniert werden muss, nun doch zur Schließung. Denn dann führt kein Weg mehr vom Foyer in das übrige Haus. Erster...[mehr]
Das war 2016: unser Jahresbericht
von Joachim Eberhardt • 29.06.2017 • Keine KommentareGestern habe ich in der Verbandsversammlung unseren Jahresbericht 2016 vorgestellt. Da sind neben unseren Aktivitäten (über die diese Webseite viel ausführlicher informiert), auch haufenweise...[mehr]
Mehr Renovierung nötig
von Joachim Eberhardt • 19.06.2017 • Keine KommentareIn vielen Kontexten ist "mehr" von etwas etwas gutes. Mehr Renovierung heißt ja auch, dass mehr heil gemacht wird, allerdings bedeutet es möglicherweise auch, dass mehr kaputt war als...[mehr]
Schließung am 9.5.: Betriebsauflug!
von Christine Rühling • 02.05.2017 • Keine KommentareAuch wenn das Wetter im Moment nicht mitspielt: Am 9.5. werden wir einen Betriebsausflug machen und die Landesbibliothek bleibt ganztägig geschlossen. Da die Kolleginnen und Kollegen der...[mehr]
Internet-Störung behoben
von Joachim Eberhardt • 20.04.2017 • Keine KommentareSeit dem 18.4. gegen 10 Uhr morgens waren wir über's Web nicht zu erreichen: Webseite, Katalog (und Kontoverwaltung), Lippe-Datenbank, Freiligrath-Repertorium, Fernleihe. Auch intern stand vieles...[mehr]
Wir laden ein: Facharbeiten-Sprechstunde!
von Christine Rühling • 11.01.2017 • Keine KommentareSie suchen Literatur für Ihre Facharbeit? Wir helfen Ihnen gerne. Die Lippische Landesbibliothek bietet speziell für die Facharbeit Einzelberatung bei der Recherche an. Wir zeigen Ihnen, wie man die...[mehr]
[Update 13.2.] Einschränkungen durch Baumaßnahmen ab 16.1./23.1.
von Joachim Eberhardt • 11.01.2017 • Keine KommentareNachdem draußen am Dach kräftig gearbeitet wird, stehen nun auch drinnen ein paar Arbeiten an, die, so hoffen wir, in kürzerer Zeit vollendet werden können. Die Glaswände zwischen Treppenhaus und...[mehr]
Grund zum Fluchen!
von Joachim Eberhardt • 07.12.2016 • Keine KommentareWasser tropft aus der Decke zum Dachgeschoss, zum Glück zwischen die Buchreihen aus der Rechtswissenschaft. Ursache: ein defekter Heizkörper im Dachgeschoss -- und dann heute, beim Versuch, den...[mehr]
Es wird gebaut ...
von Joachim Eberhardt • 23.11.2016 • Keine KommentareMittlerweise steht das Gerüst, und die Dachdeckerarbeiten sollen heute beginnen. Hoffentlich wird es nicht zu laut! Über diesen großen Arbeiten, die uns Monate beeinträchtigen, mag übersehen werden,...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau