Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9–18 Uhr
Der Lesesaal ist zwischen 13 und 14 Uhr geschlossen.
Magazinservice: 10-13 Uhr und 14-17.30 Uhr.
Kontakt:
Hornsche Straße 41
32756 Detmold
Fon: 05231 92660-12
Fax: 05231 92660-55
auskunft(at)llb-detmold.de
- Aktuelles
Wir laden ein zur Benutzung des Theologischen Bestandes und der Mediothek!
von Joachim Eberhardt • 09.09.2013 • Keine KommentareAb heute stehen die Bestände der früheren Theologischen Bibliothek und Mediothek der Lippischen Landeskirche in der Lippischen Landesbibliothek wieder zur Benutzung zur Verfügung; Medien können ab...[mehr]
Kurt Müller liest »Episoden aus Dichterleben« in der Landesbibliothek
von Joachim Eberhardt • 04.09.2013 • Keine KommentareUnter dem Titel »Gestorben in Detmold« liest der Bad Salzuflener Autor Kurt Müller anlässlich seines 80. Geburtstages aus seinen Erzählungen am Donnerstag, 12.9., um 19:30 Uhr in der Lippischen...[mehr]
Unbequem? Ein Palais als Bibliothek. Wir laden ein zum Tag des offenen Denkmals!
von Joachim Eberhardt • 30.08.2013 • Keine KommentareDas Gebäude Hornsche Str. 41 wurde 1842/43 durch den Frankfurter Großkaufmann Wilhelm Ebert errichtet, 1855 an die Prinzessin Luise zur Lippe verkauft und von Prinz Woldemar bis zu seiner...[mehr]
Die Zahl der Platten auf der Fassade ...
von Joachim Eberhardt • 23.04.2013 • Keine KommentareRund 80 Besucher waren am letzten Donnerstag zum „Tag des offenen Magazins“ bei uns. Höhepunkt im Wortsinne war für Teilnehmenden unserer Magazinführungen der Blick vom Dach des Neubaus über die...[mehr]
Wir laden ein zum „Tag des Offenen Magazins“ am 18.4.!
von Joachim Eberhardt • 09.04.2013 • Keine KommentareAm Donnerstag den 18.4., zwischen 15 und 19 Uhr lädt die Lippische Landesbibliothek Detmold alle Interessierten dazu ein, einen Blick in einen gewöhnlich verschlossenen Bereich der Bibliothek zu...[mehr]
Wir laden ein zur Buchvorstellung: Lipper unterwegs
von Joachim Eberhardt • 13.03.2013 • 1 Kommentar(e)Am Donnerstag, 21. März, stellt Frank Meier ab 19.30 Uhr in der Lippischen Landesbibliothek Detmold seine neue Publikation „Lipper unterwegs. Reisende zwischen 1800 und 1918“ vor. Das Buch ist...[mehr]
Nachlese zur Meuterei auf der Bounty
von Joachim Eberhardt • 06.03.2013 • Keine KommentareFrank Meiers spannende Lesung am letzten Donnerstag lud förmlich dazu ein, sich mit der berühmten Geschichte und der Entdeckung der Südsee selbst zu beschäftigen. Die historischen Quellen...[mehr]
Wir laden ein zur Lesung: An Bord der Bounty
von Joachim Eberhardt • 20.02.2013 • 1 Kommentar(e)Am Donnerstag, 28.2.2013, 19.30 Uhr steht die berühmteste Meuterei der Seefahrtsgeschichte im Mittelpunkt des vierten und letzten Teils unserer Lesereihe „Weite Welten – Historische Reiseberichte“...[mehr]
Einladung, die „Fiedellieder“ zu hören
von Joachim Iffland (Musikwissenschaftliches Seminar) • 24.01.2013 • Keine KommentareAm Sonntag, den 10.2., 11.30 Uhr, werden Carl Louis Bargheers „Fiedellieder“ im Brahmssaal im Palais der Hochschule für Musik erklingen. Der Eintritt ist frei. Text der Pressemitteilung der...[mehr]
Wir laden ein zur Lesung: Ernest Shackleton im Eismeer verschollen
von Joachim Eberhardt • 09.01.2013 • Keine KommentareAm Donnerstag den 17. Januar veranstaltet die Lippische Landesbibliothek Detmold ab 19.30 Uhr den dritten Teil der Lesereihe „Weite Welten – Historische Reiseberichte“. Diesmal geht es um das...[mehr]
Nachlese zu Gertrude Bell
von Joachim Eberhardt • 04.12.2012 • 1 Kommentar(e)Die faszinierende Gestalt der Gertrude Bell stand beim 2. Teil unserer Lesereihe historischer Reiseberichte im Mittelpunkt. Die folgende Literaturliste nennt die wichtigsten Werke aus unserem...[mehr]
Wir laden ein zur Lesung: An der Wiege des Irak. Gertrude Bell, Agentin und Archäologin
von Joachim Eberhardt • 15.11.2012 • Keine KommentareDer zweite Abend der Lesereihe historischer Reiseberichte "Weite Welten" findet am Donnerstag, 29.11. um 19.30 in der Landesbibliothek statt und widmet sich der britischen Archäologin und...[mehr]
Wir laden ein: Matinée zur Inszenierung des Landestheaters von Schillers Kabale und Liebe
von Joachim Eberhardt • 14.11.2012 • Keine KommentareDie Einführungsmatinee ist am Sonntag, 25. November 2012, um 11.30 Uhr bei uns im Vortragsraum, Eintritt frei. Das Landestheater über Schillers Drama: Ferdinand und Luise lieben sich. Er ist...[mehr]
Lippe-Auswanderer-Nachlese
von Joachim Eberhardt • 06.11.2012 • Keine KommentareFür Sie zusammengestellt haben wir eine kleine Auswahl-Literaturliste zum 1. Leseabend unserer Reihe Weite Welten mit Frank Meier Ende Oktober. Das Thema war: Lippische Auswanderer in die USA im 19....[mehr]
Wir laden ein zum Vortrag: Bergmann in Weimar
von Joachim Eberhardt • 30.10.2012 • Keine KommentareFreitag, 2.11.2012, 17 Uhr, Vortrag von Burkhard Stenzel im Veranstaltungsraum der Bibliothek, Eintritt frei.[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau