- Aktuelles
Neuerwerbung: Lortzing-Brief
von Joachim Eberhardt • 12.09.2009 • Keine KommentareLortzing, Albert: Eigenh. Brief m.U. an Advocat [Friedrich Rudolph] Ackermann.Leipzig, [de]n 20ten April 1850 Aufforderung zur Eile betreffs eines Termins. - Mit handschr. Vermerken...[mehr]
Wir laden ein zum Tag des offenen Denkmals
von Joachim Eberhardt • 06.09.2009 • Keine KommentareSonntag, 13.9., 11 und 15 Uhr: Führungen mit Baudirektor Axel Bley und Bibliotheksdirektor Hellfaier[mehr]
Der erste (singende) Deutsche: Hermann der Cherusker in der Musik
von Musikwissenschaftliches Seminar • 15.07.2009 • Keine KommentareGastvortrag von Dr. B. Eichner, Vortragssaal der Lippischen Landesbibliothek, Do, 16.7., 18 Uhr Von Händel bis zum Hermannsdenkmal – diesen Bogen spannt ein Vortrag der Musikwissenschaftlerin...[mehr]
Stellenangebot FaMI
von Astrid Grabow • 14.07.2009 • Keine KommentareIn der Lippischen Landesbibliothek Detmold, der Regionalbibliothek in Ostwestfalen-Lippe, ist im Projekt „Retrokonversion“ die Stellen einer/eines Fachangestellter für Medien- und...[mehr]
Veranstaltungshinweis: Die Frauen und ihre Dichter
• 01.05.2009 • Keine KommentareLesung mit Ute Fritsch am Donnerstag, 7. Mai, 19.30 Uhr. Eintritt 5,- €[mehr]
Grabbe, wie Leo Leonhard ihn liest
von Julia Hiller von Gaertringen • 14.04.2009 • Keine KommentareDie Lippische Landesbibliothek hat vom Graphiker und Maler Prof. Leo Leonhard im April 2009 achtzehn Zeichnungen und Radierungen zu Grabbes "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung"...[mehr]
Wir laden ein: Südamerika in den 1680ern. Ein deutscher Missionar im Kampf gegen Sklavenjäger
von Julia Hiller von Gaertringen • 12.03.2009 • Keine KommentareDonnerstag, 26. März 2009, 19.30 Uhr: Lesung aus den Lebenserinnerungen des Paters Samuel Fritz. 6. Teil der Lesereihe „Abenteurer, Forscherinnen und Entdecker“, mit Frank Meier.[mehr]
Neuerwerbung von „Zündnadeln“
von Julia Hiller von Gaertringen • 16.02.2009 • Keine KommentareErnste und heitere Bilder aus dem deutschen Nationalkrieg gegen Napoleon III.[mehr]
Wir laden ein: Westafrika in den 1890ern: Eine Lady im Umgang mit Geistern und Krokodilen
von Julia Hiller von Gaertringen • 12.02.2009 • Keine KommentareDonnerstag, 26. Februar 2009, 19.30 Uhr: Lesung aus Mary Kingsleys „Die grünen Mauern meiner Flüsse“. 5. Teil der Lesereihe „Abenteurer, Forscherinnen und Entdecker“, mit Frank Meier.[mehr]
Wir laden ein: Nordamerika in den 1830ern: Ein Maler und seine neuen Bilder von den „Rothäuten“
von Julia Hiller von Gaertringen • 20.01.2009 • Keine KommentareDonnerstag, 29. Januar 2009, 19.30 Uhr: Lesung aus George Catlins „Die Indianer Nordamerikas“. 4. Teil der Lesereihe „Abenteurer, Forscherinnen und Entdecker“, mit Frank Meier.[mehr]
„Wer sich was einfallen lassen will soll in Egypten den Winter zubringen“ – Ethel Smyth als Reisende
von Julia Hiller von Gaertringen • 18.12.2008 • Keine Kommentare„Wer sich was einfallen lassen will soll in Egypten den Winter zubringen“ – unter diesem Motto steht eine Lesung am Donnerstag, dem 8. Januar 2009, um 19:30 Uhr im Vortragssaal der Lippischen...[mehr]
Wir laden ein: Persien und Japan in den 1580ern: Ein Lemgoer Pastorensohn im Harem des Schahs
von Julia Hiller von Gaertringen • 12.12.2008 • Keine KommentareDonnerstag, 18. Dezember 2008, 19.30 Uhr. Lesung aus den Schriften Engelbert Kaempfers. 3. Teil der Lesereihe „Abenteurer, Forscherinnen und Entdecker“, mit Frank Meier.[mehr]
Neuerwerbung von Autographen für das Lippische Literaturarchiv
von Julia Hiller von Gaertringen • 03.12.2008 • Keine KommentareDie Lippische Landesbibliothek hat bei der Auktion der Firma J. A. Stargardt am 25.11.2008 drei Grabbe-Autographen aus der Sammlung Ludwig Saeng ersteigern können, ein Fragment einer...[mehr]
Wir laden ein: Tibet in den 1920ern: Die erste Europäerin in der verbotenen Stadt Lhasa
von Julia Hiller von Gaertringen • 23.11.2008 • Keine KommentareDonnerstag, 27. November 2008, 19.30 Uhr: Lesung aus Alexandra David-Neels „Mein Weg durch Himmel und Hölle“ 2. Teil der Lesereihe „Abenteurer, Forscherinnen und Entdecker“, mit Frank Meier[mehr]
Einführungsmatinee des Landestheaters Detmold zu „Amphitryon"
von Julia Hiller von Gaertringen • 05.11.2008 • Keine Kommentare16. November 2008, 11.30 Uhr, im Veranstaltungsraum. (Die Premiere war am 24.08.2008.) Nach dem Sieg über die Athener schickt der thebanische Feldherr Amphitryon seinen Diener Sosias in...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau