- Aktuelles
Lippische Intelligenzblätter online
von Julia Hiller von Gaertringen • 19.11.2009 • Keine KommentareWenige zeitgeschichtliche Dokumente geben einen so authentischen Einblick in das Alltagsleben der Menschen des 18. und 19. Jahrhunderts wie die sogenannten „Intelligenzblätter“. Die in vielen...[mehr]
Regionaldokumentation Lippe: Datenbank jetzt mit verbesserter Suchoberfläche
von Susanne Hellfaier • 15.09.2008 • Keine KommentareDie Regionaldokumentation Lippe mit mehr als 60.000 Literaturnachweisen zu Lippe und bereits 15.000 digitalisierten Fotos, Graphiken und Plakaten aus den Sammlungen des Landesverbandes Lippe ist seit...[mehr]
Ausstellung: Autographen der Meyerschen Hofbuchhandlung
von Julia Hiller von Gaertringen • 24.04.2007 • Keine KommentareAus dem Nachlass von Hanns Klasing hat die Lippische Landesbibliothek kürzlich 47 Autographen neu erworben. Sie stehen alle in Beziehung zur Meyerschen Hofbuchhandlung in Lemgo (später Detmold). Die...[mehr]
Autographen-Neuerwerbungen im November 2004
von Julia Hiller von Gaertringen • 21.12.2004 • Keine KommentareLortzing, Albert: Eigenhändiger Brief m. U. an die Großherzogliche Hoftheater-Rendantur in Weimar. - Leipzig, 17. März 1846. - Bitte um Honorar in Höhe von zehn...[mehr]
Neuerwerbung von Autographen
von Julia Hiller von Gaertringen • 05.04.2004 • Keine KommentareDie Lippische Landesbibliothek hat kürzlich auf einer Auktion einen Brief von Ernst von Bandel erwerben können: Bandel, Ernst von: Eigenh. Brief m. U. an [Georg Heinrich] Crola. Hannover, d. 27ten...[mehr]
Lippische Bibliographie Online
von Julia Hiller von Gaertringen • 14.02.2003 • Keine KommentareAb sofort bieten wir Ihnen die Lippische Bibliographie Online unter einer stark vereinfachten Benutzeroberfläche an. Die Lippische Bibliographie Online informiert Sie über Bücher, Aufsätze, Firmen-...[mehr]
Lippische Landeszeitung auf Mikrofilm bis 1973
von Joachim Eberhardt • 05.12.2002 • Keine KommentareDie Lippische Landeszeitung ist jetzt auf Mikrofilm bis einschließlich 1973 vorhanden. Sie können sie bequem am Readerprinter im Lesesaal nutzen und in verschiedenen Größen und Ausschnitten Ausdrucke...[mehr]
Wir laden ein: Fürstin Paulines Bibliothek
von Julia Hiller von Gaertringen • 28.11.2002 • Keine KommentareBegleitveranstaltung zur Ausstellung des StaatsarchivsDonnerstag, 5. Dezember 2002, 19.30 UhrOrt: Lippische Landesbibliothek Am Begleitprogramm zur Pauline-Ausstellung des Staatsarchivs Detmold...[mehr]
Landesbibliothek trägt zur Fürstin-Pauline-Ausstellung des Staatsarchivs bei
von Julia Hiller von Gaertringen • 21.10.2002 • Keine Kommentare75 Leihgaben der Landesbibliothek sind Bestandteil der Ausstellung zum 200. Regierungsjubiläum der Fürstin Pauline zur Lippe, die das Nordrhein-Westfälische Staatsarchiv Detmold vom 27. Oktober 2002...[mehr]
Lippische Bibliographie online
von Julia Hiller von Gaertringen • 20.02.2002 • Keine KommentareAb sofort bieten wir Ihnen die Lippische Bibliographie online. Die Lippische Bibliographie Online informiert Sie über Bücher, Aufsätze, Firmen- und Vereinsschriften, Zeitschriftenbeiträge,...[mehr]
Aus den Vorbereitungen zur Ausstellung Lippe 1848: Heinrich Schierenberg
von Harald Pilzer • 07.08.1998 • Keine KommentareDer Detmolder Gymnasialdirektor Professor Heinrich Schierenberg ist der erste lippische Abgeordnete in einem gesamtdeutschen Parlament – in der deutschen Nationalversammlung, die seit 18. Mai 1848 in...[mehr]
Aus den Vorbereitungen zur Ausstellung Lippe 1848
von Harald Pilzer • 13.06.1998 • Keine KommentareDas neue Medium Zeitung in der Revolution von 1848/49 : „… samt dem Gift, das sie und ihre gott- und heillose Presse in die Adern unseres Volkes zu bringen so eyfrig beflissen sind.“ Ein Pfarrer im...[mehr]
Aus den Vorbereitungen zur Ausstellung Lippe 1848
von Harald Pilzer • 23.04.1998 • Keine KommentareAm Abend des 5. März (1848) wird in der Detmolder Ressource darüber geredet, daß man dem lippischen Fürsten eine Petition, eine Bittschrift überreichen wolle. Zehn Tage zuvor war in Paris der...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau