- Aktuelles
Grabbe und die Bibliothek am nächsten Samstag bei WDR3 Mosaik
von Joachim Eberhardt • 14.01.2015 • 1 Kommentar(e)Vermutlich am Samstag, 17. Januar, also am Tag nach der Gothland-Premiere und der Grabbe-Preis-Verleihung, widmet Mosaik einen Beitrag dem Detmolder Dichter. Die Radiomacherin Claudia Friedrich war...[mehr]
Wir laden ein: Theatermatinée zum Gothland am Sonntag 11.1.
von Joachim Eberhardt • 07.01.2015 • Keine KommentareDer Gothland läuft im Landestheater ab dem 16.1. Das Theater blickt am 11.1. voraus: Christian Dietrich Grabbes Dramenerstling ist ein gewaltiger Text, sowohl was den Umfang als auch die Vielfalt an...[mehr]
Grabbe-Jahrbuch erschienen mit Beiträgen aus dem Haus
von Joachim Eberhardt • 17.12.2014 • Keine KommentareDas neue Grabbe-Jahrbuch ist da! Und es enthält, in gedruckter Form, die Jahresbibliographien 2013 zu Grabbe, Freiligrath, Weerth, die Claudia Dahl in bewährter Weise zusammengestellt hat. Außerdem...[mehr]
Unbekannter Grabbe-Brief erworben!
von Joachim Eberhardt • 25.11.2014 • Keine KommentareAm 28. September 1831 schrieb Christian Dietrich Grabbe aus Detmold an seinen Freund und Verleger Georg Ferdinand Kettembeil in Frankfurt, dass er begonnen habe, „ernstlich“ die polnische Geschichte...[mehr]
Frühjahrsfrüchte: Autographenerwerbungen werden ausgestellt
von Joachim Eberhardt • 17.04.2014 • Keine KommentareBei der Frühjahrsauktion von Stargardt in Berlin wurden Stücke von Freiligrath, Grabbe, Bandel und Lortzing angeboten. Bis auf den Grabbe-Brief konnte die Bibliothek diese erwerben, nicht zuletzt...[mehr]
Kurioses zum Jahresende
von Joachim Eberhardt • 17.12.2013 • Keine KommentareMit der eingeschneiten Schülerstraße auf einem Foto von Ferdinand Düstersiek um 1900 (Signatur: BA DT-12-4) wünscht Ihnen die Landesbibliothek schöne und fröhliche Weihnachtstage und einen guten...[mehr]
Früchte der Frühjahrsauktion
von Joachim Eberhardt • 17.05.2013 • Keine KommentareDas Auktionshaus Stargardt ist für die Sondersammlungen der Bibliothek schon oft eine gute Adresse gewesen. In diesem Frühjahr war einiges für uns dabei; die bedeutendste Neuerwerbung ist sicher ein...[mehr]
Grabbe-, Freiligrath- und Weerth-Bibliographie 2012 sind jetzt online
von Joachim Eberhardt • 29.04.2013 • Keine KommentareVon Claudia Dahl in bewährter Weise zusammengetragen und geordnet, sind die Personalbibliographien der Detmolder Literaten nun um das Jahr 2012 ergänzt. Hier die direkten Links zu →Grabbe,...[mehr]
Vorschau aufs Grabbe-Jahrbuch 2011/12
von Joachim Eberhardt • 06.12.2012 • Keine KommentareDas neue Grabbe-Jahrbuch 30/31 (2011/12) hält für die Freunde unseres Hauses einiges bereit: Besonders hervorheben möchte ich zunächst den Beitrag von Burkhard Stenzel über Alfred Bergmann in Weimar...[mehr]
Wir laden ein zum Vortrag: Bergmann in Weimar
von Joachim Eberhardt • 30.10.2012 • Keine KommentareFreitag, 2.11.2012, 17 Uhr, Vortrag von Burkhard Stenzel im Veranstaltungsraum der Bibliothek, Eintritt frei.[mehr]
Bergmann-Ausstellung jetzt auch online zu sehen
von Joachim Eberhardt • 19.09.2012 • 1 Kommentar(e)Nachdem Peter Schütze, Hans Hermann Jansen und ich Bergmann im O-Ton am 12.9. zu Gehör brachten und damit die Bergmann-Ausstellung eröffneten, habe ich nun eine elektronische Version der...[mehr]
Grabbe, der große Mann
von Joachim Eberhardt • 12.09.2012 • Keine KommentarePassend zum Datum heute – Grabbes 176. Todestag – weise ich auf einen Vortrag hin, den Stephan Baumgartner auf einer Tagung in Zürich hielt. Die Tagung stand unter dem Motto Der ‚große Mann‘:...[mehr]
Wir laden ein: zum Gedenken an Grabbe und seinen größten Fan Alfred Bergmann am 12.9.
von Joachim Eberhardt • 05.09.2012 • Keine KommentareWie in jedem Jahr lädt die Grabbe-Gesellschaft dazu ein, des größten Sohnes der Stadt an seinem Todestag zu gedenken. Am Mittwoch, 12. September, um 18:30 Uhr versammeln sich Grabbe-Freunde mit...[mehr]
Spielzeit 2012/2013: Lortzing ja, Grabbe nein
von Joachim Eberhardt • 20.08.2012 • Keine KommentareDie Zeitschrift Die deutsche Bühne bietet in ihrem Augustheft den Blick auf die kommende Spielzeit für Schauspiel, Musiktheater und Tanz. Routinemäßig wird das durchgesehen, um unsere...[mehr]
Karriere(n) eines Lyrikers: Freiligrath-Buch jetzt erschienen
von Joachim Eberhardt • 09.07.2012 • Keine KommentareDas Freiligrath-Jahr 2010 wurde in der LLB mit großer →Ausstellung und →wissenschaftlichem Kolloquium ordentlich gefeiert. Nun ist der wissenschaftliche Ertrag des Kolloquiums in...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau