- Aktuelles
Heute: BR erinnert an Lortzings Geburtstag
von Joachim Eberhardt • 23.10.2015 • Keine KommentareDer Bayerische Rundfunk erinnert an Lortzing anlässlich seines Geburtstages heute vor 214 Jahren. Der Beitrag ist etwas über 2 Minuten lang und kann hier angehört werden. Mehr zu...[mehr]
Buchgeschenke zur Eröffnung (vor zwei Wochen)
von Joachim Eberhardt • 13.10.2015 • Keine KommentareAm Freitag 25.9. wurde offiziell feierlich eröffnet, was schon seit dem 24.8. öffentlich ist: Neubau und unser gemeinsames Foyer. Der Anlass ist nun auch schon wieder zwei Wochen her, aber ich wollte...[mehr]
Wenn die Bibliothek geschlossen ist
von Joachim Eberhardt • 17.08.2015 • Keine Kommentare... fahren die Medien spazieren. Der Musik-Bestand im 1. OG zieht heute um in den Neubau. Von der Galerie herunter fahren die Bücher den eigens aufgebauten Aufzug, und dann, wegen des Regens, durch's...[mehr]
Nebenan hat Einzug begonnen
von Joachim Eberhardt • 11.08.2015 • Keine KommentareGestern fuhren die ersten Möbelwagen vor. Sie bringen Büros und Medien: der Umzug der Bestände aus den Bibliotheken der HfM in der Willi-Hofmann-Str. und der Gartenstraße hat begonnen. Zeitweilig war...[mehr]
Neu: Freiligrath, Lortzing und Meysenbug
von Joachim Eberhardt • 14.04.2015 • Keine KommentareAlle Jahre wieder .. hält die Frühjahrsauktion bei Stargardt schöne Stücke bereit, die hier zu uns nach Lippe gehören. Erfreulicherweise ist es auch diesmal gelungen, einiges zu ersteigern. So freuen...[mehr]
Mehr über Lortzing im Porträt
von Joachim Eberhardt • 18.03.2015 • Keine KommentareVor gut einem Monat habe ich die neuen Lortzing-Porträts im Bestand angezeigt. Nun habe ich mich noch etwas ausführlicher mit dem Scheuchzer-Porträt beschäftigt, und wir haben ein paar weitere Scans...[mehr]
Unbekanntes Karnevalslied von Beethoven entdeckt
von Joachim Eberhardt • 16.02.2015 • Keine KommentareWie der Henle-Verlag auf seiner Webseite bekanntgibt, wurde eine bisher unbekannte Liedkomposition Beethovens entdeckt. Der Verlag schreibt von einer Sensation. „Eschte Fründe stonn zesamme“ fängt...[mehr]
Neue Lortzing-Porträts im Haus
von Joachim Eberhardt • 11.02.2015 • Keine KommentareWir freuen uns über bemerkenswerte Neuzugänge für das Lortzing-Archiv. Das schönste ist sicher eine farbige Gouache mit dem Porträt des Künstlers. Sie ist mit Bleistift „Leipzig 1840“ datiert und...[mehr]
Richtfest am Neubau – auf dem Weg zum Forum Wissenschaft | Bibliothek | Musik
von Joachim Eberhardt • 23.09.2014 • Keine KommentareGestern nachmittag, 15 Uhr, feierten die Kooperationspartner Hochschule für Musik Detmold und Landesverband Lippe Richtfest beim Neubau an der Hornschen Straße. Nun wird die Bibliothekspartnerschaft...[mehr]
Feierstunde für Hans-Martin Theopold
von Joachim Eberhardt • 23.04.2014 • Keine KommentareGestern wäre er 110 Jahre alt geworden: Hans-Martin Theopold, Professor an der Nordwestdeutschen Musikakademie, heute: Hochschule für Musik Detmold. In einer Feierstunde gedachten frühere...[mehr]
Frühjahrsfrüchte: Autographenerwerbungen werden ausgestellt
von Joachim Eberhardt • 17.04.2014 • Keine KommentareBei der Frühjahrsauktion von Stargardt in Berlin wurden Stücke von Freiligrath, Grabbe, Bandel und Lortzing angeboten. Bis auf den Grabbe-Brief konnte die Bibliothek diese erwerben, nicht zuletzt...[mehr]
Musik-Neubau: Das Bauschild wird enthüllt
von Joachim Eberhardt • 14.04.2014 • Keine KommentareDer Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen hatte eingeladen: Wo der Neubau der Hochschule für Musik und der Verbindungstrakt zur Landesbibliothek entstehen soll, wurde am...[mehr]
Freier Zugang zu Noten online
von Joachim Eberhardt • 25.11.2013 • Keine KommentareEinen großen Bestand an frei zugänglichen Noten bietet die Online Sheet Music Library, ein finnisches Projekt und Teil des "E-Concerthouse". Eine Suchfunktion erlaubt die Direktsuche nach Komponisten...[mehr]
Lortzing in Russland (und Linz)
von Joachim Eberhardt • 25.09.2013 • Keine KommentareDa Lortzings Zar und Zimmermann einen russischen Helden – den Zar – hat, ist der Gedanke naheliegend, dass sie ab und zu in russischen Opernhäusern gespielt wird. Einem Artikel der Moscow Times...[mehr]
Lortzing erbittet Freundschaftsdienst von Schöneck
von Joachim Eberhardt • 27.06.2013 • Keine KommentareJüngst konnte die Bibliothek einen Brief Albert Lortzings an einen Herrn Schöneck erwerben, einen "Kollegen". Zwar war die Existenz des Briefes der Forschung bereits bekannt -- so ist...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau