- Aktuelles
Untergang der Lesekultur? NHV lädt ein zum Vortrag am 13.7.
von Joachim Eberhardt • 29.06.2015 • Keine KommentareDas Thema ist sicher auch für viele unserer Besucherinnen und Besucher von Interesse: Übernächsten Montag, am 13. Juli, spricht der Literaturwissenschaftler Prof. Hinrich C. Seeba über ...[mehr]
Varus 2 auf Burg Dringenberg: Rainer Nummer stellt aus
von Joachim Eberhardt • 02.06.2015 • Keine KommentareDer Detmolder Künstler Rainer Nummer hat auch schon einige Male bei uns ausgestellt, 2009 mit „Letzte Aussicht Varus“. Nun widmet er sich erneut dem Thema Varusschlacht im historischen Ambiente der...[mehr]
Einladung, die „Fiedellieder“ zu hören
von Joachim Iffland (Musikwissenschaftliches Seminar) • 24.01.2013 • Keine KommentareAm Sonntag, den 10.2., 11.30 Uhr, werden Carl Louis Bargheers „Fiedellieder“ im Brahmssaal im Palais der Hochschule für Musik erklingen. Der Eintritt ist frei. Text der Pressemitteilung der...[mehr]
Gallitzin-Preis für Arbeiten zur Kulturgeschichte Westfalens ausgeschrieben
von Joachim Eberhardt • 20.03.2012 • Keine KommentareNoch bis zum 31.10. können junge Wissenschaftler sich daran beteiligen. Interessant für alle, die über Grabbe, Freiligrath oder Weerth promovieren. Der Text der Ausschreibung: Die...[mehr]
Holsteyns bunte Vögel: Buchvorstellung im Weserrenaissance-Museum
von Joachim Eberhardt • 07.03.2012 • Keine KommentarePieter Holsteyn (1614–1673) ist für seine Zeichnungen von Vögeln, Säugetieren und Insekten bekannt. Das Weserrenaissance-Museum besitzt eine Reihe seiner meisterhaften Blätter. Das jüngst erschienene...[mehr]
Traue keiner Bertelsmann-Statistik, Teil 4: Museumsbesuche in Lippe
von Joachim Eberhardt • 25.02.2012 • Keine KommentareDass der Kreis Lippe in Bertelsmanns Lernatlas 2011 so schlecht abschneidet, ist zumindest in der Dimension "Persönliches Lernen" falschen Zahlen und verzerrender Darstellung...[mehr]
Traue keiner Statistik, Teil 3: Theater- und Konzertbesuche in Lippe
von Joachim Eberhardt • 24.02.2012 • Keine KommentareWie Bertelsmann den Kreis Lippe kleinrechnet [mehr]
Traue keiner Statistik, Teil 2: Wie der Bertelsmann-Lernatlas die Fakten verzerrt
von Joachim Eberhardt • 23.02.2012 • Keine KommentareAm 13.12. letzten Jahres hatte ich an dieser Stelle meiner Verwunderung über die lippischen Ergebnisse im Bertelsmann Lernatlas zum Ausdruck gebracht. Es ging mir um die Dimension...[mehr]
Was ist das, Kreativität?
von Joachim Eberhardt • 19.10.2010 • Keine KommentareDie Kollegen vom Weserrenaissance-Museum in Lemgo haben einen Film gemacht, der eine Antwort versucht. Er heißt, nach dem lateinischen Wort für "schaffen", "Creare", und ist...[mehr]
Rund um die Uhr. Stadtbücherei: Neuer Service im Internet
von Julia Hiller von Gaertringen • 15.11.2004 • Keine KommentareOb Buch, Videokassette oder DVD: Die gut 66 000 Medieneinheiten im Katalog der Detmolder Stadtbücherei können ab sofort vom heimischen Computer aus abgefragt werden. Über die städtische Homepage oder...[mehr]
Grabbe im Original
von Julia Hiller von Gaertringen • 08.04.2002 • Keine KommentareDie Ausstellung "Grabbe im Original", die bis zum 29. März in der Landesbibliothek zu sehen war, wird im Herbst 2001 in der Universitätsbibliothek Hagen und im Frühjahr 2003 im...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau