- Aktuelles
Shakspearo-Manie!
von Joachim Eberhardt • 31.10.2013 • Keine KommentareDas Landestheater hat das Shakespearejahr 2014 (450. Geburtstag!) mit seiner Inszenierung des Sommernachtstraums früh eingeläutet. Tatjana Reses Interpretation eröffnete die Spielzeit...[mehr]
Ausstellung zum Theaterbrand 1912 nun bei uns
von Joachim Eberhardt • 25.06.2013 • Keine KommentareSeit Mitte Dezember letzten Jahres hingen Bilder aus der Sammlung Mellies und aus unseren Beständen im Foyer des Landestheaters und erinnerten an den Theaterbrand vor -- nunmehr -- 101 Jahren....[mehr]
„Ein schaurig schöner Anblick“. Ausstellung zum Brand des Hoftheaters vor 100 Jahren
von Joachim Eberhardt • 19.12.2012 • Keine KommentareAm 5.2.1912 brannte das Fürstliche Hoftheater in Detmold bis auf die Grundmauern ab. Während einer Vorstellung von Hermann Sudermanns „Der Bettler von Syrakus“ löste ein schadhafter Schornstein den...[mehr]
Bergmann-Ausstellung jetzt auch online zu sehen
von Joachim Eberhardt • 19.09.2012 • 1 Kommentar(e)Nachdem Peter Schütze, Hans Hermann Jansen und ich Bergmann im O-Ton am 12.9. zu Gehör brachten und damit die Bergmann-Ausstellung eröffneten, habe ich nun eine elektronische Version der...[mehr]
Wir laden ein: zum Gedenken an Grabbe und seinen größten Fan Alfred Bergmann am 12.9.
von Joachim Eberhardt • 05.09.2012 • Keine KommentareWie in jedem Jahr lädt die Grabbe-Gesellschaft dazu ein, des größten Sohnes der Stadt an seinem Todestag zu gedenken. Am Mittwoch, 12. September, um 18:30 Uhr versammeln sich Grabbe-Freunde mit...[mehr]
40 Jahre Kunst in der Schlossküche: Fotoausstellung
von Joachim Eberhardt • 14.06.2012 • Keine Kommentare1972 wurde die Lippische Gesellschaft für Kunst gegründet. In der Lippischen Landesbibliothek als einer von mehreren ausgewählten Örtlichkeiten wird das Motto „40 Jahre Kunst in der Schlossküche“ mit...[mehr]
200 Jahre Grimms Märchen: Wir laden zur Ausstellung ein
von Joachim Eberhardt • 24.04.2012 • Keine KommentareJacob und Wilhelm Grimm sind sicher den meisten als Märchenerzähler bekannt. Betrachtet man ihre ungeheure Lebens- und Forscherleistung, zählt das allerdings nur zu den geringeren ihrer Verdienste!...[mehr]
Rainer Nummer schenkt Landesbibliothek 300 Grabbe-Arbeiten
von Joachim Eberhardt • 26.10.2011 • 1 Kommentar(e)Seit den 80er Jahren arbeitet der Detmolder Künstler Rainer Nummer an und mit Grabbe. Seine Grabbe-Stücke sind eine „Hommage an die Linie“, variierend in den verschiedenen künstlerischen Techniken....[mehr]
Detmolder Stadt-Ansichten
von Joachim Eberhardt • 19.09.2011 • Keine KommentareAus dem erklecklichen Fundus der historischen Bildsammlungen haben wir eine kleine Ausstellung alter Stadtansichten Detmolds zusammengestellt. Die beiden ältesten sind Kupferstiche aus dem 17....[mehr]
Iphigenie in Detmold
von Joachim Eberhardt • 30.08.2011 • Keine KommentareVorgestern feierte Goethes Iphigenie auf Tauris im Landestheater Premiere, im Urteil der Lippischen Landeszeitung ein "fulminanter Start" in die neue Spielzeit. Glückwunsch! Eine Woche...[mehr]
Autographenausstellung vor dem Lesesaal
von Joachim Eberhardt • 15.07.2011 • Keine KommentareDank der finanziellen Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Lippischen Landesbibliothek konnte das unerwartet reichhaltige Angebot der Frühjahrsauktion des renommierten Berliner...[mehr]
Die Landesbibliothek in der "Lokalzeit"
von Joachim Eberhardt • 14.01.2011 • Keine KommentareIn der Lokalzeit am Mittwochabend wurde auf unsere Lesezeichen-Ausstellung hingewiesen: als dritter Tipp; online hier (bei 23:25):...[mehr]
"Morgen weiter!" Eine Lesezeichen-Ausstellung
von Joachim Eberhardt • 14.12.2010 • Keine KommentareFür die Landesbibliothek und ihre Besucher hat Regine Rinke ihre Lesezeichen-Sammlung durchforstet und Schönes und Kurioses zutage gefördert. Bis Mitte Februar kann das Ergebnis in unserem Räumen...[mehr]
Kleist-Ausstellung im Theater und online
von Joachim Eberhardt • 25.11.2010 • Keine KommentareNachdem das Landestheater bei uns zu Gast war und hier die Einführungsmatinée zu Kleists Prinz Friedrich von Homburg hielt, bedankt sich die Landesbibliothek mit einer kleinen Ausstellung zum...[mehr]
Freiligrath-Ausstellung in Düsseldorf
von Joachim Eberhardt • 19.11.2010 • Keine KommentareWer unsere Freiligrath-Ausstellung verpasst hat, kann nun noch in Düsseldorf einen Blick darauf werfen: das Heinrich-Heine-Institut zeigt vom 21.11. 2010 bis zum 27.3.2011 in seinen Räumen einen...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau