Wir laden ein zum Vortrag: Ernst Fleischhack als Bibliothekar im andern Teil Deutschlands. Erlebnisse und Erfahrungen 1947-1955
von Joachim Eberhardt • 04.01.2010Donnerstag, 21.1., 19.30 Uhr. Teil III der Vortragsreihe der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Lippischen Landesbibliothek: „Ein Leben mit Büchern und Bibliotheken“
Ernst Fleischhack, geb. 1926 in Chemnitz, war von 1963 bis 1988 als Diplom-Bibliothekar an der Lippischen Landesbibliothek tätig und betreute dort zuletzt die Abteilung Regional-Dokumentation.
Im Mittelpunkt seines Vortrags steht seine in Leipzig und Weimar zugebrachte Ausbildungs- und berufliche Anfangszeit, die in zunehmendem Maße unter dem Druck politischer Zwangsauflagen gestanden und ihn zu dem Entschluss geführt hatte, seinen weiteren Lebensweg in eine andere Richtung zu lenken. 1956 führte dieser ihn zunächst nach Hannover und sieben Jahren später nach Detmold.
Fleischhack besorgte zahlreiche bibliographische Arbeiten, u. a. Die Widerstandsbewegung Weiße Rose (1970), Lippische Bibliographie Bd. 2 (1982), Lippisches Autorenlexikon (1986), Bibliographie Ferdinand Freiligrath (1993); daneben etliche landeskundliche und literarische Beiträge in Zeitschriften. Zusammengefasst und um weitere Studien ergänzt liegen sie in mehreren Sammelbänden vor. Als Privatveröffentlichungen erschienen die persönlichen Erinnerungen: Aus Deutschlands dunkelster Zeit und Von Deutschland nach Deutschland (1997 und 1998).
Kommentar(e)

Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau