Wir laden ein: Matinee zu "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung"
von Julia Hiller von Gaertringen • 20.04.2006Sonntagvormittag 30. April 2006, 11.30 - 13.00 Uhr
Entstehungsdatum 1827: Witze von vorvorgestern, verstaubt und längst abgetan? Weit gefehlt: Grabbes überdrehte Literatur-Parodie und Kritik an hohlem Pathos, Spießermoral, Oberflächlichkeit und Selbstsucht, ist ein Stück über uns. Regisseur Marcus Everding und das Ensemble geben Verteufeltes rund um diese Extremkomödie zum Besten.
Die Landesbibliothek präsentiert Ihnen an diesem Tag Grabbes Textentwürfe zu diesem Drama und viele interessante Stücke zur Theatergeschichte von 'Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung' aus den Beständen des Lippischen Literaturarchivs.
Kommentar(e)

Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau