Schaufenster 26: Vielleicht mal was Erbauliches? Justus Piderits Pestpredigten
von Joachim Eberhardt • 26.04.2020Die 18 Pestpredigten des Blomberger Pastors Justus Piderit, die wir kürzlich digitalisiert haben, wurden 1582 in Lemgo von seinem Sohn Johannes zum Druck befördert. Bekannt ist nur ein einziges Exemplar dieses Drucks: das Unikat befindet sich in unserm Bestand, Signatur Th 2643. Wie Neithard Bulst in einem Artikel in den Lippischen Mitteilungen 2011 (S. 99ff.) feststellte, "weist das Kompendium dieser achtzehn Predigten in seiner Gesamtheit durchaus Originalität auf, so dass es sich lohnt, sich eingehender damit auseinanderzusetzen". Es gab damals einen aktuellen Anlass: 1581 wurde Blomberg von der Pest heimgesucht. Bulst fasst zusammen: "Anders als Luther (in seinen Pestpredigten) versuchte (Piderit) ... systematisch die Ursachen der Pest zu erklären, wie man sich vor ihr schützen kann, welche Heilmittel es gegen sie gibt und wie man sich in Zeiten eines göttlichen Strafgerichts seinem Nächsten gegenüber zu verhalten habe". Der letzte Punkt ist sicher der, wo Piderit unserer Gegenwart am fernsten ist: Denn die Vorstellung, dass Gott die Menschen mittels einer Epidemie erzieht, ist allerschwärzeste Pädagogik. Trotzdem habe ich das auch schon über Corona gehört. Aber: Man wird misstrauisch, wie Leute, die eine solche Ansicht vertreten, ihre eigenen Kinder erziehen ...
Kommentar(e)

Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau