Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9–18 Uhr
Der Lesesaal ist zwischen 13 und 14 Uhr geschlossen.
Magazinservice: 10-13 Uhr und 14-17.30 Uhr.
Kontakt:
Hornsche Straße 41
32756 Detmold
Fon: 05231 92660-12
Fax: 05231 92660-55
auskunft(at)llb-detmold.de
Möchten Sie alte Briefe lesen können?
von Joachim Eberhardt • 22.10.2018Dann sind Sie bei uns richtig: In Zusammenarbeit mit der VHS Detmold-Lemgo bieten wir einen Einführungskurs in das Lesen alter Schreibschriften an.
Im Programmheft heißt es: Bei der VHS Briefe der Großeltern, Fotobeschriftungen, Familienakten, Archivdokumente – wer sich für Vergangenes interessiert, stößt oft auf Handgeschriebenes, das sich ohne Spezialkenntnisse nicht einfach entziffern lässt. Ziel des Kurses ist es, solche grundlegenden Lesekenntnisse zu vermitteln und damit die Teilnehmer in die Lage zu versetzten, deutschen Schreibschriften des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bis hin zu Sütterlin zu lesen. Dies geschieht zunächst anhand von Schriftbeispielen aus historischen Briefen der Bibliothek; das Mitbringen eigener Dokumente zur Entzifferung ist willkommen.
Kurs "Lesen alter Schreibschriften". Anmeldung bei der VHS, 3x 1,5 Stunden, donnerstags, 8.11., 15.11., 22.11. Kursgebühr 15 €.
Dozenten: Dr. Christine Rühling, Dr. Joachim Eberhardt
Ort: Veranstaltungsraum der Lippischen Landesbibliothek, Hornsche Str. 41, 32756 Detmold (der Veranstaltungsraum liegt im Dachgeschoss und ist leider nicht barrierefrei erreichbar).
Kommentar(e)

Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau