Lippisch Platt: Wilhelm Oesterhaus schrieb an Wörterbuch und Grammatik
von Joachim Eberhardt • 28.05.2020Robert Langhanke nennt ihn den "ersten Dichter in lippischer Mundart": Wilhelm Oesterhaus (1840-1927). Der schriftliche Nachlass liegt bei uns, und darin schlummern zwei von Oesterhaus zu Lebzeiten unabgeschlossene Arbeiten, nämlich ein Wörterbuch und eine Grammatik des lippischen Platt. Beide haben wir jetzt auf Anregung von Werner Zahn vom Lippischen Heimatbund online gestellt:
Das ist zugegebenermaßen ein Wagnis, denn beide Werke liegen nur in dieser unfertigen Form vor und sind daher online genauso mit allen Einschüben, Überklebungen und verwirrenden Seitenzählungen anzusehen, wie sie in ihren Mappen liegen. Aber vielleicht regt der ungehinderte Zugang jetzt den einen oder die andere dazu an, sich damit zu beschäftigen. Rückmeldungen, Transkriptionen gar, sind jederzeit willkommen!
Kommentar(e)

Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau