Im Dienst des Kaisers Rudolf II.: Neues Buch über Simon VI. zur Lippe
von Joachim Eberhardt • 02.03.2015Ende 2013 konnte das Weserrenaissance-Museum in einem Festakt die Erwerbung eines Simon-Porträts feiern. Kurzvorträge von Vera Lüpkes, Heiner Borggrefe, Michael Bischoff und Rolf Schönlau führten in den historischen Kontext des Porträts ein. Ich selbst sprach bei dieser Gelegenheit über „Simon VI. als Leser“. Während mein Vortrag Eingang in unseren Jubiläumsband gefunden hat, sind nun die übrigen Beiträge zusammen als hübsch aufgemachtes Bändchen in den Schriften des Weserrenaissance-Museums erschienen:
Im Dienst des Kaisers. Graf Simon VI. zur Lippe (1554-1613). Bearb. von Heiner Borggrefe. Lemgo 2014. ISBN 978-3-945776-01-8. 143 S.
Vera Lüpkes schreibt aus kunsthistorischer Perspektive über das Porträt Simons; Rolf Schönlau über den „Weg zum Reichshofrat“; Heiner Borggrefe zeigt Simon am Hof in Prag, und Michael Bischoff schildert den Grafen als Freund der Wissenschaften. Rund 100 großenteils farbige Abbildungen bereichern das Buch, davon einige auch aus unserem Bestand.
Das Werk ist zum Preis von 7,95 € im WRM, im Buchhandel, oder bei uns erhältlich!
Kommentar(e)

Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau