Go-Literatur-Sammlung geschenkt
von Joachim Eberhardt • 10.03.2016Der "wohl weltbeste Go-Profi" Lee Sedol hat das zweite von fünf Matches gegen ein von Google geschaffenes Programm AlphaGo verloren. Wer nach der Niederlage Kasparows gegen einen Schachcomputer 1997 Go als Nagelprobe der Entwicklung künstlicher Intelligenz betrachtet hat, mag nun sich freuen oder trauern, je nach Perspektive, sollte Sedol auch noch den Rest verlieren. Damit wäre immerhin gezeigt, wieviel komplexer Go als Schach ist: wenn die Computerleistung sich jedes Jahr verdoppelt, und sich also neunmal verdoppeln musste, bevor ein Programm den besten menschlichen Go-Spieler schlagen konnte, ist Go demnach 2 hoch 9 oder 512 mal komplexer als Schach.
Auf jeden Fall ist es ein faszinierendes Spiel, das aus einfachen Regeln ein ungeheuer spannendes Geschehen auf dem Brett entstehen lässt. Und ähnlich wie beim Schach ist auch die Geschichte des Spiels eine Geschichte voller interessanter Geschichten, ein Thema also, dass der Forschung und auch der Sammlung wert ist. Lange Überleitung zur kürzeren Mitteilung: Die Landesbibliothek hat kürzlich eine umfangreiche Sammlung von Literatur zum Go-Spiel geschenkt bekommen. Wir sind noch nicht dazu gekommen, diese in den Katalog einzuarbeiten, danach wird die Literatur aber hier und über die Fernleihe zur Verfügung stehen. Unser Dank geht an Rolf Bensel, der seine Sammlung gespendet hat!
Wer mehr über das Go-Spielen wissen möchte (und wie man damit anfängt oder wo man Spielpartner kennenlernen kann), findet hier alles nötige:
www.gowl.de (regionale Seite)
www.dgob.de (Deutscher Go-Bund)
Kommentar(e)
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau
http://waitbutwhy.com/2015/01/artificial-intelligence-revolution-1.html
http://www.go-baduk-weiqi.de/alphago-in-der-online-presse/