Freiligrath: Illustrierte Gedichtausgabe jetzt erhältlich
von Joachim Eberhardt • 23.08.2010Unter dem Titel „Im Herzen trag‘ ich Welten“ legt die Lippische Landesbibliothek nun eine reich illustrierte Auswahl von Freiligraths Gedichten vor, zusammengestellt von Winfried Freund und Detlev Hellfaier. Im Jahr des 200. Geburtstages sind damit auch endlich wieder Texte des großen Detmolder Dichters zu kaufen.
Der repräsentativ ausgestattete Band spiegelt Freiligraths ganzes Schaffen wieder. Er zeigt den jungen Dichter, der mit kühnen Reimen (z.B. Fahne / Durindane) und exotischen Szenarien die Zeitgenossen begeisterte, ebenso wie den sprachmächtigen Anwalt des politischen Engagements: Und seine Zukunft bildet selbst das Volk, das souveräne! (Die Todten an die Lebenden). Auch die späten Gelegenheitsgedichte kommen zu Wort.
Zeittafel zum Leben, Einführung der Herausgeber und ein ausführliches Lebensporträt von Winfried Freund ergänzen den Band. Die über 50 farbigen, großformatigen Abbildungen zeigen Freiligrath in den verschiedenen Lebensphasen, seine Familie und Freunde, Handschriftenproben und Orte seines Lebens in zeitgenössischen Darstellungen.
• Ferdinand Freiligrath: Im Herzen trag‘ ich Welten
Ausgewählte Gedichte. Zusammengestellt und herausgegeben von Winfried Freund und Detlev Hellfaier. Detmold : Lippische Landesbibliothek, 2010. (Auswahl- und Ausstellungskataloge der Lippischen Landesbibliothek Detmold ; 36)
251 S., 55 Abbildungen. ISBN: 978-3-9806297-2-0.
24,90 €
Bestellungen bitte über das Sekretariat:
Post: Lippische Landesbibliothek, Hornsche Str. 41, 32756 Detmold
Fon: 05231/92660-0
Fax: 05231/92660-55
E-Mail: llbmail(at)llb-detmold.de
Kommentar(e)

Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau