Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9–18 Uhr
Der Lesesaal ist zwischen 13 und 14 Uhr geschlossen.
Magazinservice: 10-13 Uhr und 14-17.30 Uhr.
Kontakt:
Hornsche Straße 41
32756 Detmold
Fon: 05231 92660-12
Fax: 05231 92660-55
auskunft(at)llb-detmold.de
Vergissmeinnicht
von Joachim Eberhardt • 16.04.2018Emilie Helper, möglicherweise Tochter oder Frau von Carl Helper, der im Detmolder Adressbuch von 1871 in der Schülerstraße 47 genannt ist, besaß eine Ausgabe der Popular tales von Maria Edgeworth (Signatur: AL18.18.10). Ihr Exemplar ist als Geschenk ins Haus gekommen. Dort fand sich der gezeigte Eintrag auf dem hinteren Vorsatz:
Emilie Helper
is my Name, and
Germany is my Nation,
Detmold is my duelling [dwelling]
place, and Christ is
my salvation, when
I am daed [dead] and in the
grave, and all my boons [bones]
are rotten, take up
these [this] Book and think
of me, wen I am
quite forgotten
Lochnaw 25/8 1870
Wenn man sich ein bisschen im Netz umschaut, dann zeigt sich: kein originelles Gedicht, sondern eine Aufnahme einer Überlieferung, von der ein paar Beispiele hier (mit dem zweiten Teil im Verlauf des Threads) zu lesen sind. Aber indem ich das hier wiedergebe, erfüllen wir Emilies Wunsch ...
Kommentar(e)
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau
Kommentar hinzufügen