- Aktuelles
Gesucht: Zwei studentische Hilfskräfte ab 1.6./1.7.
von Joachim Eberhardt • 22.04.2021 • Keine Kommentare1.Zum 1.6. ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft im Umfang von 10 Wochenstunden zu besetzen.Die Aufgabe besteht in unterstützenden Tätigkeiten im Bereich der Fernleihe und der Lippe-Sammlung....[mehr]
»ein gewisser Lange ... in bedrängter Lage«. Neuer Freiligrath-Brief
von Joachim Eberhardt • 15.04.2021 • Keine KommentareAn ungewöhnlicher Stelle wurde der Freiligrath-Brief versteigert, nämlich bei der Teutoburger Münzauktion, und wegen eines Tipps (Danke!) wurden wir darauf aufmerksam. Während heute und morgen bei...[mehr]
Georg Rosens Reisenotizen: Buchvorstellung am Mo, 12.4., 19.30 Uhr via Zoom
von Joachim Eberhardt • 08.04.2021 • Keine KommentareAm 12. April ab 19:30 Uhr wird in einer Veranstaltung des NHV die neue Veröffentlichung über den Detmolder Orientalisten Georg Rosen (1820 – 1891) vorgestellt. Er brach als 22-Jähriger zu einer...[mehr]
Auch neu: einige Musikerhandschriften
von Joachim Eberhardt • 22.03.2021 • Keine KommentareIm letzten Jahr hatten wir die Gelegenheit, ein kleines Konvolut mit 5 Briefen verschiedener Musiker günstig zu erwerben. Der kleine Preis gab den Ausschlag, denn das Interesse der Bibliothek...[mehr]
Bergmanns Chronik in 2. Auflage nun auch gedruckt zu bekommen
von Joachim Eberhardt • 09.03.2021 • Keine KommentareLetzten September haben wir Alfred Bergmanns Chronik und ausgewählte Briefe online veröffentlicht. Ein gutes Stück Arbeit für eine schöne historische Quelle, die Kriegsende, Naziende und...[mehr]
Glückwunsch Georg Weerth!
von Joachim Eberhardt • 17.02.2021 • Keine KommentareHeute vor 199 Jahren wurde GW geboren, und heute um 11:15 gaben Bürgermeister Frank Hilker und Präsident der Grabbe-Gesellschaft Dr. Peter Schütze das Startsignal zu den Weerth-Aktivitäten des...[mehr]
Neues von Freiligrath mit GFF-Hilfe
von Joachim Eberhardt • 17.02.2021 • Keine KommentareDie Gesellschaft der Freunde und Förderer der Lippischen Landesbibliothek e.V. hat uns den Kauf zweier jüngst im Antiquariatshandel angebotener Freiligrath-Briefe ermöglicht.Den ersten Brief schrieb...[mehr]
Landesbibliothek ist Lieblingsort
von Joachim Eberhardt • 03.02.2021 • Keine KommentareDas kommunale Integrationszentrum interviewt unter dem Motto „Ich bin angekommen“ neu angekommene Lipper*innen, die über ihre Erfahrungen auf dem Weg nach Deutschland berichten. Die erste...[mehr]
Gesetzestexte aus dem Fürstentum Lippe online
von Andrea Meier • 02.02.2021 • Keine KommentareNeu in unserem Digitalen Portal:Die ersten Bände der " Landesverordnungen des Fürstenthums Lippe",später teilweise unter dem Titel "Gesetz-Sammlung für das Fürstentum...[mehr]
Facharbeit? Hier Infos zu: Wie kommt man an einen Benutzerausweis? Wer berät mich?
von Heidi Köhler • 14.01.2021 • Keine KommentareZur Medienbestellung aus dem Katalog brauchen Sie einen Benutzerausweis. Wenn Sie noch keinen haben, stellen wir Ihnen gern einen aus. Das geht so: Füllen Sie die Anmeldung aus. Das Formular ist...[mehr]
Sie können wieder Bücher ausleihen!
von Joachim Eberhardt • 14.01.2021 • 1 Kommentar(e)Die neue Corona-Schutzverordnung erlaubt uns, Medien herauszugeben, wenn wir den direkten Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden vermeiden. Vielleicht erinnern Sie sich an den Mai letzten Jahres? So...[mehr]
Briefe aus der Fürstin Feder (9): … das Wetter und der Schnupfen…
von Christine Rühling • 18.12.2020 • Keine Kommentare„… denn das Wetter ist und war unter allen abscheulichen Wettern das Abscheulichste.“(Fürstin Pauline an Friedrich Simon Leopold Petri, 17. Mai 1818, Slg 74 Nr. 1,27) In Zeiten der Corona-Pandemie...[mehr]
Georg Rosens Reisenotizen 1843/44 jetzt erschienen
von Joachim Eberhardt • 16.12.2020 • 1 Kommentar(e)Frisch aus der Druckerpresse ist ein Buch, auf das ich mich schon freue, seit Frank Meier-Barthel und Agnes Stache-Weiske mit der Übertragung von Georg Rosens Reisenotizen vor Jahren begonnen hatten....[mehr]
Axel Halle geht in den Ruhestand
von Joachim Eberhardt • 15.12.2020 • 1 Kommentar(e)Von 1988-1992 war Axel Halle, Jahrgang 1955, stellvertretender Direktor der Lippischen Landesbibliothek. Lang ist's her! Nach neun Jahren als Stellvertreter an der SUB Göttingen lenkte er seit 2001...[mehr]
Briefe aus der Fürstin Feder (8): Amtsübergabe
von Christine Rühling • 14.12.2020 • Keine KommentareOffizielle Zeremonien folgen bis heute festen, genau geplanten Abläufen. Da höfische Gesellschaften stark durch Rituale und sichtbare Zeichen der Macht geprägt waren, folgten wichtige Ereignisse...[mehr]
Ältere Beiträge
nach Themen:
400 Jahre
Allgemeines
Anderswo
Ausstellung
Bandel
Bestandsgeschichten
Buchtipp
Datenbanken
Digitalisierung
EDV
Förderverein ThB
Freiligrath
Gesellschaft der Freunde
Grabbe
Handschriften & Alte Drucke
In eigener Sache
Kostbarkeiten unterwegs
Lippe-Sammlung
Literaturarchiv
Lortzing
Musik
Mediothek
Nachlese
Neuerwerbung
Stellenangebot
Texte aus dem Haus
Theatersammlung
Theologie
Veranstaltung
Webtipp
Weerth
Zeitschriftenschau